X86 Firmwareimages
Eine Besonderheit der x86 Firmwareimages ist dass sie nicht für W-Lan Router konzipiert sind sondern verwendet werden um in einer virtuellen Maschine oder als Image für einen Offloader verwendet werden.
Die Images müssen zunächst entpackt werden
Nach dem Entpacken schreibt man zum Beispiel mit dd if=imagename.img of=/dev/sdc (kann auch /dev/sda oder /dev/sdb sein)
das Image auf einen Rohdatenträger.
Das kann eine Festplatte ein USB Stick eine Speicherkarte oder ein anderer beschreibbarer Datenträger sein.
Wenn man ein solches Image bootet landet man im Config Mode das bedeutet man kann die Installation erreichen wenn man sich eine Adresse aus dem Netz 192.168.1.0/24 zuweist. Das darf allerdings nicht die Adresse 192.168.1.1 denn die hat der Config Mode selber. Als Praktikabel hat sich die Adresse 192.168.1.46 erwiesen.
Man kann nun über einen Browser an einem angeschlossenen PC http://192.168.1.1 aufrufen.
Die Benutzung Des Config Modus selber ist unter Einen Router einrichten beschrieben
Wichtig Wenn man den Config Modus beendet hat, startet das Image im Betriebsmodus. Um wieder in den Config mode zu kommen muss man in der /etc/config/gluon-setup-mode die Option enabled auf 1 gesetzt werden danach startet das Image beim nächsten Start im Config Modus